- array
- 1. transitive verb
2. noun
array somebody in something — jemanden in etwas (Akk.) kleiden od. (geh.) hüllen
Reihe, die* * *[ə'rei] 1.1) (things, people etc arranged in some order: an impressive array of fabrics.) die Ansammlung2) (clothes: in fine array.) die Kleidung2. verb* * *ar·ray[əˈreɪ]I. n1. (display) stattliche Reihean \array of people eine Menschenmenge\array of services COMM Leistungsspektrum nt2. (form or liter: clothes) Aufmachung f, Kleidung f3. MILin battle \array in SchlachtordnungII. vt1. (display)▪ to \array sth etw aufreihen▪ to be \arrayed against sb/sth gegen jdn/etw aufgestellt werden3. (form or liter: clothe)▪ to \array oneself sich akk herausputzen hum* * *[ə'reɪ]1. vt1) (= line up) aufstellen; (MIL) in Aufstellung bringen2. n1) (MIL: arrangement) Aufstellung fin battle array — in Kampfaufstellung, in Schlachtordnung
3) (COMPUT) Datenfeld nt, Array nt4) (liter) Schmuck m (geh); (= dress) Staat m* * *array [əˈreı]A v/t1. Truppen etc aufstellen (for battle zur Schlacht)2. (o.s. sich) kleiden, (heraus)putzen, schmücken:array o.s. in sich kleiden in (akk)3. JUR die Geschworenenliste aufstellenB s1. MIL Schlachtordnung f2. fig Phalanx f, (stattliche) Reihe, Menge f, Schar f, Aufgebot n (alle:of von)3. Kleidung f, Tracht f, Aufmachung f, Staat m4. auch MATH Anordnung f5. JUR (Aufstellung f der) Geschworenenliste f* * *1. transitive verb(formal): (dress) schmücken2. nounarray somebody in something — jemanden in etwas (Akk.) kleiden od. (geh.) hüllen
Reihe, die* * *n.Anordnung f.Aufstellung f.Bereich -e m.Feld -er n.Matrix -en f.Reihe -n f.Sortiment n.Spektrum -en n.
English-german dictionary. 2013.